Aktuelles
Stellenausschreibung Lotsennetzwerk Thüringen
Kommen Sie zum Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V. in Erfurt!Der Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V. (fdr+) wird von rund 70 bundesweiten Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Suchtprävention, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe getragen. In diesem starken...
Warum Glücksspiele nicht glücklich machen
– PRESSEINFORMATION – Zum Internationalen Tag des Glücks am 20.03.2025 Erfurt, 20. März 2025 – Internationaler Tag des Glücks Was ist Glück? Der Gewinn einer Million Euro im Lotto? Mit Glücksspiel hofft man, mit einem richtigen Tipp oder durch Drücken eines Knopfes...
Fachgespräch 2025
GLÜXXIT - Wer nicht zockt gewinnt! Zum diesjährigen Fachgespräch haben wir Esther Lemke, Leiterin des Präventionsprogrammes GLÜXXIT der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Suchtkooperation NRW, eingeladen. 2016 wurde GLÜXXIT als Projekt unter Leitung der...
46. fdr+sucht+kongress 2025: „Hochpotent und mittendrin – Lebens- und Konsumkompetenz in Zeiten von neuen Drogen und vielfältigen Abhängigkeiten“
46. fdr+sucht+kongress 2025 »Hochpotent und mittendrin – Lebens- und Konsumkompetenz in Zeiten von neuen Drogen und vielfältigen Abhängigkeiten« 13./14. Mai 2025 in Mannheim, im Radisson Blu Hotel Unter diesem Titel wollen wir aktuell relevante Themenkomplexe für die...
Sperranträge zur Teilnahme am spielformübergreifenden Sperrsystem
Hier finden Sie die aktuellen Sperranträge für die Teilnahme am übergreifenden Sperrsystem nach dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021), welches seit dem 01. Juli 2021 bundesweit in Kraft getreten ist.Während einer anfänglichen Übergangsphase müssen diese...
Pressemitteilung zum bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht
Thüringer Fachstelle Glücksspielsucht warnt vor Risiken von Sportwetten Erfurt, 25. September 2024 – Glück kann man nicht kaufen und Geld macht auch nicht glücklich. Allgemein bekannte Wahrheiten, die gern verdrängt werden, wenn es um Glücksspiele geht. Und obwohl...
Stellungnahme der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) zum Schutzschirm-Gesetz für Maltesische Glücksspielanbieter*innen (Bill No. 55)
Nach zahlreichen Anfragen hinsichtlich der Bewertung der Gesetzesänderung der maltesischen Regierung zum Schutz einheimischer Glücksspielunternehmen sah sich die GGL dazu veranlasst, eine Stellungnahme zu dem Sachverhalt online zu stellen.Mit dem maltesischem Gesetz...
Fachverband Glücksspielsucht e. V. (fags) mahnt Sportwettenanbieter tipico ab
Der Sportwettenanbieter hatte während eines Bundesligaspiels am 30. April wiederholt Bandenwerbung mit Slogans wie "[…] Jetzt Wette platzieren" gezeigt. Gemäß Glücksspielstaatsvertrag ist auf Trikots und Banden jedoch lediglich die Nennung des Markennamens ohne...
Forderungen nach Beschränkungen oder gar einem Verbot von Sportwettenwerbung werden lauter
Die Klubs der Premier League stimmten für den Vorschlag, nicht mehr auf der Brust der Trikots für Sportwetten zu werben. Bremer Innensenator Mäurer findet, dass sich deutsche Fußballvereine das zum Vorbild nehmen sollten – auch im Amateursport. Eigentlich möchte er...
15 Jahre süchtig nach Sportwetten – Autor Daniel Kessler im SWR Nachtcafé
Der Autor Daniel Kessler sprach im SWR Nachtcafé über seine Sportwettensucht, die er über fünfzehn Jahre verheimlichte, bis ihn seine Sucht in die Straffälligkeit und schließlich ins Gefängnis führte. Heute engagiert er sich unter anderem im Bündnis gegen...
Urteil: Tipico muss Spieler rund 377.000 Euro zurückzahlen
Jahrelang bot Tipico Wetten auf Sportereignisse illegal in Deutschland an. Das Landgericht Heilbronn urteilte jetzt im Februar, dass der bekannte Anbieter von Sportwetten einem ehemaligen Spieler genau 377.432 Euro plus rund 78.000 Euro Zinsen zurückerstatten muss....
EU-Parlament stimmt für Maßnahmen zum Spielerschutz im Gaming-Bereich
Mit sehr großer Mehrheit hat sich das EU-Parlament für einen Initiativbericht der spanischen Abgeordneten Adriana Malonado López ausgesprochen. Darin sind mehrere Punkte aufgelistet, in denen gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Weiterhin finden sich im Bericht...