Mit sehr großer Mehrheit hat sich das EU-Parlament für einen Initiativbericht der spanischen Abgeordneten Adriana Malonado López ausgesprochen. Darin sind mehrere Punkte aufgelistet, in denen gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Weiterhin finden sich im Bericht...
Mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 einigten sich die Länder auf eine Öffnung des Marktes für Online-Glücksspiele und die Schaffung einer neuen, zentralen Aufsichtsbehörde zur Überwachung des Angebots und der Einhaltung des Jugend- und Spielerschutzes....
Download des Kinderbuches „Mein Papa, die Unglücksspiele und ich“ Download gesamte Pressemitteilung Fotos: Urheber pad gGmbH Das deutschlandweit erste Kinderbuch für Kinder aus glücksspielsuchtbelasteten Familien Anlässlich des bundesweiten Aktionstages gegen...
Schirmherr des bundesweiten Aktionstages Glücksspielsucht ist der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert. Erfurt, 16. September 2022/fdr+:Kinder glücksspielsüchtiger Eltern werden bisher in der Gesellschaft kaum gesehen.In Thüringen gehen...
Jedes Jahr machen die Bundesländer mit dem gemeinsamen Aktionstag gegen Glücksspielsucht auf die Probleme rund um riskantes Glücksspielverhalten und pathologisches Glücksspielen/Glücksspielsucht aufmerksam. Der Aktionstag findet immer im September statt: in diesem...
Das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung ist online gegangen, inkl. Pressemitteilung. Das Bündnis setzt sich für die weitestgehende Einschränkung von Sportwetten-Werbung – wie es andere europäische Länder bereits vormachen – ein und fordert die beteiligten Institutionen...