Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland Forderung zu einer Verschiebung des derzeitigen Prozesses Sehr geehrte Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, der Fachbeirat Glücksspielsucht sowie die weiteren 20 zeichnenden Verbände und...
Die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat einen Forschungsauftrag vergeben, um Wissen zu generieren und für die Praxis zur Verfügung zu stellen. Das Deutsche Institut für Sucht- und Präventionsforschung der Katholischen Hochschule NRW...
Am 11. November 2019 fand in Berlin ein Fachtag zum Themenkomplex Glücksspielsucht und Menschen mit Migrationshintergrund statt. Eingeladen hatte die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, in Kooperation mit der Bundeszentrale für...
Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht am 25. September rückt die Thüringer Fachstelle GlücksSpielSucht das Thema Online-Glücksspiel in den Mittelpunkt. Sie spricht sich klar gegen die Zulassung von Online-Casinospielen aus. Die...
Die Freiwillige Selbstkontrolle Unterhaltungssoftware GmbH (USK) veröffentlichte am 05. September 2019 auf ihrer Website eine Erklärung zum simulierten Glücksspiel und Jugendschutz. Anlass für die Veröffentlichung sind vermehrte Anfragen an das Unternehmen zur...