Mit dem 01. Januar 2019 übernahm die landeseigene Lotteriegesellschaft die Namensrechte des Oberhofer Biathlon-Stadions sowie für die von Leistungs- und Breitensport genutzte Skisport-Halle. Nun ist es nicht gelungen, die Arena pünktlich zum Anfang Januar...
Der Geltungszeitraum des Glücksspieländerungsstaatsvertrages endet im Jahr 2021. Um den Bereich des Glücksspiels nicht in einen rechtsfreien Raum zu entlassen, sollten sich die 16 Bundesländer auf einheitliche Regeln verständigen. Eine der Hauptschwierigkeiten ist...
Der Verband „Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.“ schaltete zum 17. Oktober 2018 eine bundesweite Werbekampagne mit der Kernaussage „Wir spielen fair.“. Botschafter und Unterstützer der Kampagne ist der ehemalige DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger. Für insgesamt...
Werbung für Glücksspiele befeuert das Spielverhalten und fördert Glücksspielsucht. Die Thüringer Fachstelle GlücksSpielSucht des fdr+ macht am bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht am 26. September 2018 auf die riskante Kombination aufmerksam und fordert strengere...
Die Fachstelle GlücksSpielSucht lädt Mitarbeiter*innen der Suchthilfe, der Jugendhilfe und der Behindertenhilfe aus Thüringen zu einem Tagesseminar zum Thema pathologisches Glücksspielen ein. In Form einer Basisfortbildung werden Sie mit den Grundlagen des...