Der Erfurter Regionalsender Radio F.R.E.I. veranstaltete am 20. September 2018 die „Lange Nacht des Spiels – Edition 2018“. Nach 2017 fand damit die zweite Auflage dieses besonderen Spieleabends statt. Claudia Frisch, Thüringer Landeskoordinatorin Glücksspielsucht,...
Die Thüringer Fachstelle Glücksspielsucht führte am 12. September 2018 in den Tagungsräumen des Erfurter Ursulinenklosters eine Basisfortbildung Glücksspielsucht mit dem Titel “Von Glücksrittern und Pechspielern…” durch. Insgesamt 11 Teilnehmer*innen...
Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien und die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. veranstalten am 25. Oktober 2018 in Erfurt einen Fachtag mit dem Titel “Die digitale Verführung von Kindern, Jugendlichen und...
Aus Italien kommt eine Studie zur Rolle von sozialen und kognitiven Faktoren beim Glücksspielen und dem Hinweis, dass die Präsenz von Glücksspiel in den Medien einen deutlichen Einfluss auf die Entwicklung der Glücksspielsucht hat. Die aktuelle Studie von Sarti und...
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtgefahren e.V. hat ein Heft in Leichter Sprache „Glücksspiele sind riskant“ herausgegeben. Die informativen Texte und die Gestaltung wurden nach den Regeln für Medien in Leichter Sprache entsprechend entwickelt und geprüft. Damit...