Eindämmung der Werbung für Online-Glücksspiele und Sportwetten gefordert
Auf dem Fachportal KONTUREN online wurde das Positionspapier zur Glücksspielwerbung der Länderkoordinator*innen Glücksspielsucht veröffentlicht.
Zur Eindämmung der unerwünschten Folgen von Glücksspielwerbung in Deutschland werden insbesondere die nachfolgend genannten Maßnahmen für erforderlich gehalten.
Handlungsbedarfe
1. Verbot von Sponsoring und Dachmarkenwerbung
2. Ausweitung zeitlicher und örtlicher Werbebeschränkungen
3. Ausweitung des Werbeverbots mit Testimonials
4. Verbot von Vorteilen
5. Verbot von Affiliate-Marketing
6. Werbeverbot über Video-Sharing- und Messengerdienste, Social Media-Angebote
sowie Onlinedienste mit Streaming-Feature
7. Werbeverbot für simuliertes Glücksspiel
8. Ausweitung der werbebezogenen Bußgeldvorschriften und konsequenter Vollzug
9. Erweiterte Werbevorschriften in der Erlaubniserteilung
Das gesamte Dokument (PDF) kann hier eingesehen werden: