Aug 11, 2020
Die zentrale regionale „Anlaufstelle“ für abhängigkeitskranke und -gefährdete Menschen sowie ihre Angehörigen sind die Suchtberatungsstellen in den Kommunen. Die Finanzierung der ca. 1500 Suchtberatungsstellen in Deutschland ist jedoch stark gefährdet. Zudem sind...
Jul 7, 2020
Das für den 22. September 2020 geplante Fachgespräch zum Thema „gaming & gambling“ in Kooperation mit der LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. muss aufgrund weiterhin bestehender Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie leider...
Jun 8, 2020
Werbung und Suchtprävention Jede Art von Glücksspiel-Werbung steht in einem Spannungsverhältnis zu den besonders wichtigen Zielen der Suchtprävention sowie einer effektiven Abwehr von Suchtgefahren. So verfolgen Werbeaktivitäten immer den Zweck, Neukundinnen und...
Jun 8, 2020
Im letzten Jahr waren die Bundesländer nach jahrelangem Streit endlich zu einer Einigung über den Umgang mit privaten Sportwettanbietern gelangt. Auf der Grundlage des 3. Glücksspieländerungsstaatsvertrags sollten inzwischen die ersten Sportwettanbieter mit Lizenzen...
Jun 8, 2020
Der neue Glücksspielstaatsvertrag, der nun Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV2021) heißt, hat die nächste Hürde genommen und wurde bei der EU zur Notifizierung eingereicht. Zuletzt hatte es Fragen aufgeworfen, warum dies nicht schon längst geschehen ist. Offenbar...
Mrz 27, 2020
Das im Rest Europas verwendete Alterseinstufungssystem für Videospiele PEGI (Pan European Game Information) hat sich laut der Videospielwebsite „Gamereactor“ dazu entschlossen, zukünftig bei allen Videospielen mit simuliertem Glücksspiel eine Anhebung der...